Hallo zusammen,
für eine spezielle "Garteninstallation" suche ich einen wasserdichten Verteilerkasten, den ich in der Erde einlassen und mit einer Steinplatte o.ä. abdecken kann.
Die Kabel sollen über entsprechende Kabelverschraubungen eingeführt werden und über einen Klemmstein verbunden werden.
Als Zuleitung dient ein 5x4mm oder 5x6mm Erdkabel. Abgänge sind 2 Erdkabel 3x1,5mm oder 3x2,5mm für einen LED-Scheinwerfer und eine Schuko-Steckdose, sowie 1 Erdkabel 5x1,5mm oder 5x2,5mm für eine 16A CEE-Steckdose.
Es geht bei diesem Projekt um eine kleine "antike" Kapelle, die von außen angestrahlt werden soll und einen ( innen versteckten) Stromanschluss für den Werkzeugeinsatz o.ä. bekommen soll. Daher soll die Verteilung auch außerhalb der Kapelle erfolgen, da UP nicht möglich ist und AP nicht schön aussieht.
Die Zuleitung ist relativ lang ( 100m), daher der groß dimensionierte Querschnitt. Die Zuleitung erfolgt aus einem Sportheim heraus und der Strahler soll dort von einer Hutschienen-Schaltuhr (Theben Selekta, astronomisch) gesteuert werden. Dass ich für die CEE-Steckdose eine Phase zuwenig habe ist mir bewusst. Dann kann man diese halt nur nutzen, wenn auch der Strahler händisch an der Zeitschaltuhr angeschaltet wurde. Wie der Ausgang der Schaltuhr belastet werden kann, muss ich noch gucken. Ob zwei Zuleitungen finanziell möglich wären, müsste ich mit dem Mäzen des Projektes noch abstimmen.
Das aber nur am Rande, mir geht es erstmal um die Verteilerdose.
(PS.: Ich bin gelernter Elektroinstallateur, nur seit 20 Jahren aus dem Geschäft. Daher bin ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand was es an Material so gibt...)
Über eure Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
fap
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wasserdichte Verteilerdose
Einklappen
X
-
Ich hab eine solche Dose bei mir seit 5 Jahren im Garten verbuddelt, da hängt Gartenlicht und so dran. Muss halt alles korrekt montiert werden, dann passiert da auch nichts. Aber das gilt für jede Art von Dose. Und außer den Wago-Klemmen nutze ich nichts anderes
Alternativ dann eine Dose mit Gießharz
https://www.kabelscheune.de/Muffen/G...x85x40-mm.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Statt eines Klemmsteins könnte ich diese Klemmen verwenden: https://www.wago.com/de/installation...rten/p/221-613
Das würde den Platzbedarf natürlich erheblich reduzieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sowas hier:
https://www.hornbach.de/shop/Dosenmu...3/artikel.html
Ob ader die dicke Zuleitung da reingeht weiß ich nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann meinen Beitrag leider nicht mehr editieren, daher dieser extra-Post.
Die Anforderung 16A CEE-Steckdose hat sich erledigt. Es geht also nur um einen Scheinwerfer und eine Schuko-Steckdose.
Viele Grüße
fap
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: